
Wilder Osten "Rodung La"-Trek, 10 Tage
1.939,- €
Preis pro Person
- Buchungsnummer:
- BHU-WH-30
- Reiseaktivität:
- Naturreise, Individualreise, Trekking
- Reise ab/bis:
- Jakar / Trashiyangtse
- Reiseleitung:
- englischsprachig (durchgehend)
- Teilnehmerzahl:
- ab 2 Personen
- Berg- und Bambuswälder
- Schwanenland
- Tempel Thangbi Lhakhang
- Kloster Khaine Lhakhang
- tibetisches Umling Mani (Stupa)
Detaillierter Reiseverlauf
Beste Trekkingzeit: März bis Mai, Oktober, November, auch möglich: Juni - August
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll ▲▲▲▲Δ
Der "Rodung La"-Trek führt durch Höhenlagen von 2.800 bis 3.600 m und ist somit nicht besonders hoch gelegen. Trotzdem erfordert er einen großen körperlichen Einsatz und gute Kondition, da es steile Auf- und Abstiege zu bewältigen gilt. Von Bumthang in Zentralbhutan führt unser Trek nach Trashiyangtse in Ost-Bhutan.
Der Trek war einst eine gängige Handelsroute, wird aber heute nur noch als Trekking Pfad benutzt. Unterwegs wandern wir durch Berg- und Bambuswälder und über Wiesen sowie über Pässe zu Dörfern und Tempeln. Dabei entdecken wir eine Natur mit einer einzigartigen Artenvielfalt.
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
1. Tag: Auf dem Weg in Schwanenland, (BL/A)
Strecke von Jakar nach Ngang Lhakhang: 20 km, Trekkingzeit: 6-7 h, Höhe des Camps: 2.800 m. ü.d.M.
Wir folgen dem forellenreichen Fluss Chamkhar Chhu und kommen zum Tempel Thangbi Lhakhang, der im 13. Jahrhundert vom ersten Karma Shamar errichtet wurde. Danach betreten wir "Ngang Yul", das Schwanenland. Der Name rührt daher, dass sich hier früher viele Schwäne aufhielten. Hier befindet sich auch der Schwanentempel Ngang Lhakhang. Er wurde vom Lama Namkha Samdrup an einer Stelle errichtet, wo sein Pfeil im Boden landete. Ein Traum inspirierte ihn, hier einen Tempel zu errichten.
2. Tag: Natur und Kultur Bhutans, (F/M/A)
Strecke von Ngang Lhakhang nach Ugyenchholin: Höhe des Camps: 2.850 m. ü.d.M.
Wir beginnen mit einem Aufstieg zum Phephe La Pass (3.353 m. ü.d.M.) und folgen dem Pfad zu einer bewaldeten Gegend. Wir halten unterwegs an, um die Schönheit der Natur auf uns wirken zu lassen. Übernachtet wird in Ogyen Choling Manor. Das Anwesen beherbergt eines der interessantesten Museen Bhutans. Hier erfahren wir mehr über die Tradition und das Leben des bhutanischen Adels.
3. Tag: Berg- und Bambuswälder, (F/M/A)
Strecke von Ugyen Choling nach Phokphey: 17 km, Trekkingzeit: 5-6 h, Aufstieg: 920 m, Höhe des Camps: 3.680 m. ü.d.M.
Heute wandern wir zuerst durch Bambus-, und dann durch Bergwälder. Am Ende des Tals befindet sich unser Zeltlager auf einer großen Wiese.
4. Tag: Die Schlucht der Yetis und Geister, (F/M/A)
Strecke von Phokphey nach Pemi: 20 km, Trekkingzeit: 6-7 h, Aufstieg: 480 m, Abstieg: 1.160 m, Höhe des Camps: 2.950 m. ü.d.M.
Nach ca. 3 Stunden Anstieg erreichen wir den Rodung La Pass (4.162 m. ü.d.M.). Von hier aus geht es bergabwärts durch eine Schlucht mit Ausblick auf das bergige Tal, das von dichten Kiefernwäldern durchzogen ist. In dieser Gegend kursieren Überlieferungen von Geister und Yetis. In der Nähe des Camps befindet sich die Ruine eines Steingebäudes, das während der Zeit des ersten und zweiten Königs als Getreidelager diente.
5. Tag: Der älteste Tempel des Landes, (F/M/A)
Strecke von Pemi nach Khaine Lakhang: 21 km, Trekkingzeit: 7-8 h, Aufstieg: 350 m, Abstieg: 1.340 m, Höhe des Camps: 2.010 m. ü.d.M.
Bevor wir in das Dorf Drula zum Khaine Lhakhang (Kloster) kommen, windet sich der Weg durch die Dörfer Ungaar, Bulay, Kulaypang und Gomda. Der Khaine Lhakhang ist einer der ältesten Klöster des Landes. Er wurde im 7. Jahrhundert vom tibetischen König Songthsen Gampo errichtet, um einen Dämon zu vertreiben.
6. Tag: Der Einfluss der tibetischen Lama, (F/M/A)
Strecke von Khaine Lakhang nach Tangmachu: 18 km, Trekkingzeit: 6-7 h, Aufstieg: 520 m, Abstieg: 810 m, Höhe des Camps: 1.720 m. ü.d.M.
Vom Camp aus führt der Weg hinunter zum Fluss und dann hinauf zum Gesundheitszentrum und der Schule von Gorsam. Wenn wir weitergehen, kommen wir zu einem tibetischen Umling Mani (rechteckiger Stupa, der häufig mit Gebetsmühlen und Tsa Tsas = kleine Glücksbringer besetzt ist), der von einem Lama aus Tibet errichtet wurde. Auf dem Zerim La (1.940 m. ü.d.M.) befindet sich ein Chorten. Bevor wir den Pass Tage La (1.760 m. ü.d.M.) erreichen, kommen wir an dem Dorf Menjabi vorbei. Dort befinden sich viele große weiße Häuser. Der Campingplatz befindet sich im Südosten des Passes, in der Nähe der Tangmachu High School. Alternativ bietet sich die Möglichkeit in Lhuentse, dem Zentrum des Lhuentse Distrikts zu übernachten. Der dortige Dzong ist einer der beeindruckendsten von ganz Bhutan.
7. Tag: Durch Reisefelder nach Chusa, (F/M/A)
Strecke von Tangmachu nach Menji: 16 km, Trekkingzeit: 4-5 h, Aufstieg: 690 m, Abstieg: 620 m, Höhe des Camps: 1.830 m. ü.d.M.
Nachdem wir in Kuri Zampa angekommen sind, steigt der Weg durch Reisfelder und Dörfer an, bevor wir Chusa erreichen.
8. Tag: Eine gute Aussicht, (F/M/A)
Strecke von Menji nach Pemi: 20 km, Trekkingzeit: 5-6 h, Aufstieg: 620 m, Höhe des Camps: 2.450 m. ü.d.M.
Heute wandern wir weiter bergauf, durch dichte Wälder. Dabei haben wir eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge. Unser Camp befindet sich in einer bewaldeten Region auf einer Höhe von 2.400 m.
9. Tag: Wälder in Bhutan, (F/M/A)
Strecke von Pemi nach Taupang: 21 km, Trekkingzeit: 7-8 h, Aufstieg: 1.450 m, Abstieg:1.450 m, Höhe des Camps: 2.450 m. ü.d.M.
Wir wandern hoch bis Dongla und anschließend geht es durch dichte immergrüne Wälder hinunter zu unserem Campingplatz.
10. Tag: Der letzte Tag des Trekkings, (F/M/A)
Strecke von Taupang nach Trashi Yangtse: 24 km, Trekkingzeit: 8-9 h, Abstieg: 720 m.
Heute steht uns der längste Teil des Weges bevor. Es ist ein leichter Abstieg nach Trashi Yangtse durch Wälder, deren Vegetation sich je nach Höhenlage verändert. Unser letztes Camp befindet sich in einer Region von subtropischem Wald.
Vorschlag für das Rahmenprogramm
1. Tag: Ankunft in Paro
2. Tag: Sehenswürdigkeiten in Paro
3. Tag: Wanderung zum Tigernest
4. Tag: Fahrt nach Thimphu und Sehenswürdigkeiten in Thimphu
5. Tag: Wangduephodrang und Punakha
6. Tag: Fahrt nach Trongsa
7. Tag: Fahrt nach Bumthang
8. Tag: 1. Trekkingtag
9. Tag: 2. Trekkingtag
10. Tag: 3. Trekkingtag
11. Tag: 4. Trekkingtag
12. Tag: 5. Trekkingtag
13. Tag: 6. Trekkingtag
14. Tag: 7. Trekkingtag
15. Tag: 8. Trekkingtag
16. Tag: 9. Trekkingtag
17. Tag: 10. Trekkingtag
18. Tag: Fahrt nach Samdrup Jonkhar
19. Tag: Sehenswürdigkeiten in Samdrup Jongkhar
20. Tag: Transfer zum Flughafen in Guwahati
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung des Rahmenprogramms 20 Tage
Termine und Preise
Preise 2021 in € p.P.
Auch wenn der Trek offiziell das ganze Jahr geöffnet ist, bieten wir diese Tour nur von März - November an da außerhalb dieser Zeit keine idealen klimatischen Bedingungen vorliegen.
Hochsaison: März - Mai und September - November
Nebensaison: Juni - August
Wilder Osten Rodung La Trek, 10 Tage
Reisezeit | 2 Pers. | ab 3 Pers. | EZ-Zuschlag |
Hochsaison | € 2.413,- | € 2.303,- | € 156,- |
Nebensaison | € 2.257,- | € 1.939,- | € 156,- |
Hinweis: Bei den Preis für den Wild East Rodung La Trek 10 Tagen ist kein Visum eingeschlossen.
Wilder Osten Rodung La Trek mit Rahmenprogramm, 20 Tage
Reisezeit | 2 Pers. | ab 3 Pers. | EZ-Zuschlag |
Hochsaison | € 5.191,- | € 4.958,- | € 446,- |
Nebensaison | € 4.861,- | € 4.188,- | € 446,- |
Leistungen
- durchgehend englischsprachige Reiseleitung
- Visa, Trekking Erlaubnis, Gebühren für die Regierung
- Alle Transfers mit Privatfahrzeugen von guter Qualität
- Unterkunft in Standard Hotels und während des Trekkings in Zeltcamps
- Alle Mahlzeiten, Tee am Abend
- Während des Trekkings: Zelte, aufblasbare Kissen, Isomatte, warmes Wasser, Tragetiere und Träger für das Gepäck, medizinische Notfallausrüstung, Koch und Assistent. Auch Getränke wie Säfte, Tee und Spirituosen während des Trekkings.
- Sicherungsscheine
Nicht eingeschlossen: Flüge von/nach Bhutan, Reise- und Krankenversicherung, persönliche Trekkingausrüstung (Schlafsack, Kleidung, Schuhe…), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, nicht erwähnte Leistungen
Hinweis: Je nach Uhrzeit der Beendigung des Treks erhalten Sie ein Box Lunch oder ein Mittagessen im Anschlusshotel.
Ihre Hotels
Während des Trekkings schlafen Sie in Zelt-Camps.
Während des Rahmenprogramms sind Sie in folgenden oder ähnlichen Hotels untergebracht (Hoteländerungen vorbehalten):
Ort | Hotel |
Paro | Olathang |
Thimphu | Phuntshol Pelri |
Punakha | YT Hotel |
Trongsa | Yangkhil Resort |
Bumthang | Mountain Lodge |
Trashiyangtse | Hotel Karmaling |
Samdrup Jonkhar | Mountain Hotel |
Individuelle Beratung
Haben Sie Fragen zu unseren Reiseangeboten oder zu Reisezielen? Oder wünschen Sie Unterstützung bei Ihrer individuellen Reiseplanung? Gerne beraten wir Sie oder arbeiten Ihnen ein persönliches Angebot aus.
Kontaktieren Sie uns
Bhutan Discover
(ein Produkt von Sommer Fernreisen GmbH)
Nelkenstraße 10
94094 Rotthalmünster
Mo-Fr von 9-17 Uhr
Telefon: 08533 919161
Fax: 08533 919162
Email: info@bhutan-discover.de
oder sommer.fern@t-online.de